- Produktinformationen
- Kundenbewertungen
- Top
Leica M-A (Typ 127) Gehäuse Schwarz
Leica ist der einzige Hersteller, der seit Jahren auch professionelle analoge Kameras fabriziert. Die Leica M-A (Typ 127) ist eine rein mechanische 35 mm Messsucherkamera, die keine Batterien benötigt und sich auf die wesentlichen Einstellmöglichkeiten wie ISO, Blende und Verschlusszeit (bis 1/1.000 Sekunden) beschränkt. Dies ermöglicht, die Leica M-A auch unter den extremsten Bedingungen einzusetzen. Der Verzicht auf ein LC-Display führt dazu, dass die Leica M-A sogar kompakter als die digitalen M-Kameras ist.
Die Leica M-A bietet einen hellen Sucher mit einer Vergrößerung von 0,72x und ist mit einem Blitzschuh mit Standard-Kontaktpunkt in der Mitte ausgerüstet. So können Sie auf der Kamera unterschiedliche Blitzgerättypen einsetzen. Auf der M-A können Sie darüber hinaus alle Objektive mit einem M-Anschluss und einer Brennweite von 16-135 mm verwenden.
Form und Funktion in perfekter Einheit
Unverkennbar funktionale Linien geben der Leica M-A einen absolut zeitlosen Charakter. Dies entspricht dem elementaren Grundgedanken des M-Systems. Die Ober- und Unterseite der Kamera weisen ein diskretes, unaufdringliches schwarzes Design auf, während die Verkleidung aus Leder für einen hervorragenden Griff sorgt. Um den klassischen Charakter der M-A zu betonen, hat Leica sogar auf die Anbringung des roten Leica Punktes verzichtet.
Lieblingsfilm der Leica M-A
Wie das Leica M-System hat auch der Kodak Tri-X 400 Film in 2014 60-jähriges Jubiläum gefeiert. Dieser bietet eine außergewöhnliche Schärfe, sehr feine Körnung und exzellente Grauwertübertragung. Gute Gründe, dass dieser Film im Lieferumfang der Leica M-A enthalten ist.
Im Lieferumfang
- Leica M-A Gehäuse Schwarz
- Tragegurt
- Gehäusedeckel
- Bedienungsanleitung
Allgemein | |
---|---|
Kamera | |
Linsensystem | |
Blende | |
Gewicht & Abmessungen | |
Farbe |