Sportfotografie: Zeichnen Sie die Aktion auf
Es gibt die verschiedensten Sportarten, weswegen Sportfotografie nicht in einem Satz erklärt werden kann. In der Sportfotografie dreht sich alles darum, den richtigen Moment einzufangen. Ganz egal, ob ein Rennauto, ein beeindruckender Torschuss oder Emotionen aufgeschnappt werden sollen, der Moment dauert oftmals nur eine Sekunde oder sogar noch kürzer.
Der begeisterte Sportfotograf muss in der Lage sein, die Verschlusszeit und Blende zu kontrollieren und natürlich sollten Teleobjektive und ein hochwertiges Stativ bei der Auswahl nicht fehlen. Eine gute Ausrüstung bedeutet jedoch nicht, dass Sie gute Fotos schießen werden. Es gibt einen gemeinsamen Nenner bei allen Sportarten: Geschwindigkeit. Sie können wählen, ob Sie eine Instanz einer Bewegung fixieren oder die gesamte Bewegung deutlich darstellen möchten. Schauen Sie sich unsere Tipps an, lesen Sie die Interviews mit den Profis durch und lernen Sie die verschiedenen Disziplinen der Sportfotografie kennen!
Sportfotografie: Must haves
Tipps, Tricks, Neues und Reviews für den Sportfotografen

Auf die Plätze, fertig, los
Mit sport cams
Wenn Sie sportlich aktiv sind, haben Sie sicher einige Erinnerungen, auf die Sie besonders stolz sind: die rasante Skiabfahrt im vorigen Winter, Ihre letzte Mountainbike-Tour, Ihr Rückwärtssalto vom 10 m Turm, Ihr erster Bungeesprung oder Ihre Runden auf dem Nürburgring. Ereignisse, die Sie Ihr Leben lang nicht vergessen werden. Wenn Sie jedoch einmal darüber nachdenken, wie viele dieser Momente Sie mit all Ihrer Dynamik und Action in Videos oder Fotos eingefangen haben, wird dies für die Wenigsten der Fall sein.